Wir sind ein Team von aktiven Helfern, das ein ungarisches Tierheim im Norden Ungarns mit Spenden und Hilfsgütern unterstützt, damit die Hunde im Tierheim ausreichend versorgt werden können. Wir setzen uns für die Kastrationen vor Ort ein sowie für die Vermittlung der Hunde aus unserem Partnertierheim. Wir arbeiten eng mit den Tierheimmitarbeitern zusammen, fahren regelmäßig dorthin und bringen die vermittelten Hunde in unserem Vereinstransporter nach Deutschland.
Bei alldem sind wir natürlich auf Interessierte, Unterstützer und Adoptanten angewiesen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Tierschutzarbeit informieren und unsere Hunde kennenlernen, die ein Zuhause suchen.
Ihr Herz für Ungarnhunde Team
Herz für Ungarnhunde e.V.
verfügt über die tierschutzrechtliche Erlaubnis nach § 11 Abs. 1, Nr. 5, um Hunde zu vermitteln und sie ins Inland zu verbringen,
die Zulassung zum Transportunternehmen gemäß Artikel 11 Abs. 1 VO (EG) 1/2005 (Tierschutztransportverordnung),
und unsere Ungarnfahrer haben den Befähigungsnachweis gemäß Artikel 17 Abs. 2 VO (EG) 1/2005 (Tierschutztransportverordnung).
Namenspaten gesucht und gefunden 🙂
Unsere drei Welpen haben eine Patin gefunden und neue Namen bekommen.Vielen Dank an Doris :-))
Wir haben einen neuen Ansprechpartner für unsere Patenhund-Betreuung. Bitte wenden Sie sich zukünftig an Knut Ilse unter k.ilse@herz-fuer-ungarnhunde.de, wenn Sie einen Patenhund unterstützen möchten. Für die bisherige Betreuung unserer Patenschaften möchten wir uns bei Sandra Gust bedanken!
Wir sind auf der Suche nach Fahrer-innen, die unsere Fahrten ins Tierheim nach Esztergom/Ungarn aktiv unterstützen um unsere vermittelten Hunde nach Deutschland zu holen. Teamfähigkeit, Freundlichkeit und ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Hunden sollte für dich selbstverständlich sein. Hier ein kleiner Überblick über den Ablauf einer Fahrt. Freitag morgens gegen 8:00 Uhr geht es von […]
Liebe Besucher unserer Seite, es werden jeden Tag große Mengen an Futter benötigt. Tierarztkosten, medizinische Versorgung und Medikamente verschlingen zusätzlich sehr viel Geld. Mitarbeiter, die jeden Tag von morgens bis abends ihr Bestes geben, müssen natürlich auch bezahlt werden. Aufgrund der aktuellen Situation kommt es leider zu finanziellen Engpässen Was bedeutet das? Anstatt 200 können nur […]